Das Campus Tech Team (https://campustechteam.ga/) gründete sich im Dezember 2019 als AG am Mediencampus. Gründungsmitglieder sind vorwiegend Schülerinnen und Schüler aus den 9. Klassen, aber auch Oberstufenschüler und ehemalige Schüler zählen dazu. Betreut wird die AG von Frau Hoffmann. Erstes Ziel des Campus Tech Team ist es, die außergewöhnlichen Fähigkeiten und die Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler zu fördern und kooperativ und jahrgangsübergreifend spannende Projekte zu realisieren.
Im Rahmen der AG treffen sich nun die Schüler_innen regelmäßig in der Mittagspause und im 4. Block in einem festen Raum, um an ihren Projekten zu arbeiten. Angesprochen sind außerdem alle Schülerinnen und Schüler des Mediencampus, die Lust auf Medien, Technik, Wissensvermittlung und geselliges Beisammensein in lustiger Runde haben. Dabei gliedert sich das Campus Tech Team in zwei Unterbereiche, einmal den Bereich Hardware/Technik und die Medienscouts.
Das erste Projekt der Gruppe Hardware/Technik ist die Konstruktion und Programmierung einer mobilen Kühlbox, die Personen erkennen soll und ein 3D-Modell des Raumes erstellen kann. Die Organisation und Kalkulation des Projektes liegt wesentlich in den Händen der Schüler_innen.
Die Medienscouts möchten Schülerinnen und Schüler zu medienbezogenen Themengebieten bilden und informieren, z.B. im Rahmen einer iPad-Sprechstunde bzw. in Form von Fortbildungen, die selbstständig organisiert und durchgeführt werden. Sie werden außerdem das Campus Tech Team beim Tag der offenen Tür vertreten und konzeptionell die Arbeit der AG unterstützen.
Für die Zukunft plant das Campus Tech Team den Aufbau und die Verwaltung eines „Computerkabinetts“ am Campus sowie die Kooperation mit externen Partnern.
vorne von links: Antonia Hellmich, Moritz Höfer, E. Hoffmann, Linus v. Maltzan
hinten von links: Alisha Lüder, Leander Neubronner, Sean Katz, Ben v. Barby, Aron Bodenthin